Logo - Gemeinde Hochkirch - 800 Jahre
Icon - Hochkirch
Gemeinde Hochkirch
Karl-Marx-Straße 16-17
02627 Hochkirch
Telefon:
035939 855 30
E-Mail:
gemeinde@hochkirch.de
Öffungszeiten
Mo & Mi
geschlossen
Di
09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr
Do
09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 15:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr
Malerische Frühlingsansicht von Hochkirch mit blühenden Bäumen, grünen Feldern und der gelben Dorfkirche unter blauem Himmel.

Aktuelles

News und Informationen aus der Gemeinde

Rote Schrift: Vorübergehend Geschlossen

Freitag, 27.06.2025

Meldeamt geschlossen

Das Meldeamt der Gemeinde Hochkirch bleibt am Freitag, 15.08.2025 aufgrund einer technischen Systemeinrichtung geschlossen.

Eine Hand hält Autoschlüssel, symbolisiert Mobilität und die Verkehrsanbindung in der Gemeinde Hochkirch.

Dienstag, 15.07.2025

Aus dem Fundbüro

Verloren, Gefunden und abzuholen sind ....

mehr erfahren

Ein Dokument mit dem Wort "BEWERBUNG" und einem Stift, symbolisiert Stellenangebote der Gemeinde Hochkirch.

Freitag, 04.07.2025

Stellenangebote

In der Region werden derzeit folgende Stellen ausgeschrieben:

mehr erfahren

Rote Schrift: Vorübergehend Geschlossen

Freitag, 27.06.2025

Meldeamt geschlossen

Das Meldeamt der Gemeinde Hochkirch bleibt am Freitag, 18.07.2025 geschlossen.

Dienstag, 24.06.2025

Stellenangebote der Gemeinde Hochkirch

Wir suchen Dich - Mach Karriere in der Gemeindeverwaltung Hochkirch.

mehr erfahren

Außenansicht der Gemeindeverwaltung Hochkirch, daneben die historische Kirche, Zentrum des Gemeindelebens.

Freitag, 11.04.2025

Neue Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Hochkirch

Ab 1. Mai 2025 gelten für alle Sachbereiche der Gemeindeverwaltung Hochkirch, einschließlich dem Fachgebiet Pass- und Meldewesen neue Öffnungszeiten. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten besteht auch weiterhin die Möglichkeit, mit den Sachbearbeitern der entsprechenden Fachbereiche einen Termin zu vereinbaren.

mehr erfahren

Straßenbau Schild

Freitag, 11.04.2025

Aktuelle Verkehrseinschränkungen in Hochkirch

Aktuelle Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen in Hochkirch  finden Sie hier.

mehr erfahren

Ehrenamtskarte für ehrenamtliches Engagement

Dienstag, 14.01.2025

Ehrenamtskarte für ehrenamtliches Engagement

Hier finden Sie wichtige Informationen zur Beantragung und  Vergabe der Ehrenamtskarte.

mehr erfahren

Ein Holzhausmodell neben steigenden Münzstapeln mit wachsenden Pflanzen, symbolisiert nachhaltige Entwicklung in Hochkirch.

Dienstag, 07.01.2025

Termine für die Zahlung von Steuern und Abgaben

Alle wichtigen Informationen & Terminübersicht für die Steuern 2026

mehr erfahren

Ein Polizeiauto mit Blaulicht, steht für Ordnung und Schutz der Bürger in der Gemeinde Hochkirch.

Mittwoch, 01.01.2025

Sprechstunde der Bürgerpolizei

Jeden Monat bietet die Bürgerpolizei der Gemeinde Hochkirch eine Sprechstunde an. Hier können sich unsere Einwohnerinnen und Einwohner zu Ihren Fragen der Ordnung und Sicherheit kostenfrei beraten lassen.

mehr erfahren

Ein Holzhausmodell neben steigenden Münzstapeln mit wachsenden Pflanzen, symbolisiert nachhaltige Entwicklung in Hochkirch.

Mittwoch, 01.01.2025

Grundsteuer 2025

Hier finden Sie nähere Informationen zur Zahlung der Grundsteuer für das Jahr 2025.

- Keine Zahlung ohne neuen Grundsteuerbescheid -

mehr erfahren

Blau/Grünes Messfahrzeuge auf einer Straße im Einsatz

Dienstag, 05.03.2024

Messfahrzeuge im Einsatz

Nach der Winterpause sind spezielle Messfahrzeuge der Firma LEHMANN + PARTNER GmbH aus Erfurt wieder im Landkreis zur Digitalisierung der Straßennetze aller 57 Gemeinden des Landkreises Bautzen unterwegs.

mehr erfahren

Feuerwehrleute in voller Montur löschen einen Brand, symbolisiert den engagierten Einsatz der Feuerwehr Hochkirch.

Donnerstag, 05.01.2023

112 - sei mit dabei

Wir brauchen dringend Verstärkung in unserem Team!

Ob zu einem Wohnungsbrand, einem Verkehrsunfall oder einem umgestürzten Baum, die Freiwillige Feuerwehr Hochkirch rückt zu den Einsätzen aus und bringt schnelle Hilfe.

mehr erfahren

Ein Ratgeber zur Notfallvorsorge vom BBK, mit "Katastrophen ALARM" auf orangefarbenem Hintergrund, für die Gemeinde Hochkirch.

Freitag, 02.12.2022

Ratgeber für Notfallvorsorge

Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen – Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wurde 2004 als zentrales Organisationselement für die Zivile Sicherheit gegründet. Es ist Teil der „Neuen Strategie zum Schutz der Bevölkerung in Deutschland“, die 2002 beschlossen wurde

mehr erfahren

Titelseite "800 Jahre Hochkirch" zeigt die gelbe Kirche mit grünem Turm, feiert Ortsjubiläum der Gemeinde.

Montag, 16.05.2022

Festschrift "800 Jahre Hochkirch"

Die Kirche von Hochkirch wurde im Jahr 1222 erstmals urkundlich erwähnt. Heute schreiben wir das Jahr 2022.

Anlässlich des 800-jährigen-Jubiläums wurde eine Festschrift mit  umfangreichen Informationen und Fotos zur Historie unserer Gemeinde erarbeitet. Sie erscheint sowohl in deutscher als auch in sorbischer Sprache. Viele Autoren haben mitgewirkt, damit dieses einzigartige, 222 Seiten umfassende Buch entstehen konnte.

mehr erfahren

Ein bunter Blumenstrauß mit Pfingstrosen und roten Nelken in einer Vintage-Kanne, symbolisiert Wertschätzung der Gemeinde Hochkirch.

Mittwoch, 17.06.2020

Veröffentlichung der Geburtstags- & Ehejubiläen

Der Staatsbetrieb Sachsenforst beabsichtigt im Jahr 2025 erneut im Rahmen seiner diesjährig stattfindenden Waldwochen, interessierten Waldbesitzern, Naturfreunden und Waldbesuchern Veranstaltungen zum Thema Wald und Waldbewirtschaftung anzubieten.

mehr erfahren

Malerische Frühlingsansicht von Hochkirch mit blühenden Bäumen, grünen Feldern und der gelben Dorfkirche unter blauem Himmel.