Logo - Gemeinde Hochkirch - 800 Jahre
Icon - Hochkirch
Gemeinde Hochkirch
Karl-Marx-Straße 16-17
02627 Hochkirch
Telefon:
035939 855 30
E-Mail:
gemeinde@hochkirch.de
Öffungszeiten
Mo & Mi
geschlossen
Di
09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr
Do
09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 15:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr
Malerische Frühlingsansicht von Hochkirch mit blühenden Bäumen, grünen Feldern und der gelben Dorfkirche unter blauem Himmel.

Bekanntmachungen

Um allen Bürgerinnen und Bürgern eine bessere Möglichkeit zu bieten, sich über neue Bekanntmachungen zu informieren, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht.

Anmeldung Schulanfänger

Mitteilung zur Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2025/2026

mehr erfahren

Bekanntgabe von genehmigten Feuerwerken

Welche Feuerwerke in der Gemeinde Hochkirch genehmig sind, finden Sie hier.

mehr erfahren

Die Sachsen Energie informiert

Überprüfung der außenliegenden Gasleitungen: Entsprechend den technischen Vorschriften werden von April bis Dezember 2025 in den Ortsteilen Hochkirch und Kuppritz der Gemeinde 02627 Hochkirch die außenliegenden Gasleitungen überprüft. Diese Arbeiten führen Mitarbeiter der Firma SPIE SAG GmbH im Auftrag der SachsenNetze GmbH durch. Bitte gewähren Sie den freien Zutritt zu den Gasleitungen auf Ihrem Grundstück.

mehr erfahren

Kommunales Energiemanagement

Die Gemeinde Hochkirch arbeitet gemeinsam mit den Kommunen Stadt Schirgiswalde- Kirschau und der Gemeinde Schmölln-Putzkau an der Umsetzung des Projektvorhabens zum Aufbau, der Implementierung und dem dauerhaften Betrieb eines kommunalen Energiemanagementsystems (EMS).

mehr erfahren

Allgemeinverfügung zum Schutz des Wasserhaushaltes

Das Landratsamt Bautzen hat eine Allgemeinverfügung erlassen, welche am 04.08.2022 in Kraft getreten ist und die Entnahme von Wasser mit technischen Hilfsmitteln (Pumpen) weiter einschränkt.

mehr erfahren

Erstellung einer Ortschronik zum 800-jährigen Jubiläum

Für die Erstellung und den Druck einer Ortschronik zum 800-jährigen Jubiläum von Hochkirch erhält die Gemeinde Hochkirch Fördermittel nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER - RL LEADER/2014) vom 15.12.2014.

Digitale Sperrmüllkarte

Ab dem Jahr 2022 erfolgt die Anmeldung zur Abholung von Sperrmüll ausschließlich digital.

mehr erfahren

Afrikanische Schweinepest

Der Freistaat Sachsen hat die Flächen der zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest festgelegten Restriktionszonen erweitert.  Der gesamte Landkreis Bautzen gehört zum gefährdeten Gebiet (Sperrzone 2) gehört.

mehr erfahren

Energetische Sanierung des Kinderhauses

Für die energetische Sanierung des Kinderhauses "Sonneneck" in Hochkirch, 1. BA erhält die Gemeinde Hochkirch Fördermittel aus Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER - RL LEADER/2014).

Landeseinheitliche Sirenensignale für den Freistaat Sachsen

Dem Einsatz von Sirenen kommt aufgrund des ‚Weckeffekts‘ nach wie vor eine große Bedeutung zu. Im Rahmen des Bund-Länder-Projekts ‚Warnung der Bevölkerung‘ haben Bund und Länder gemeinsame Leitlinien entwickelt, die bundesweit einheitliche Sirenensignale, sowohl für die „Warnung der Bevölkerung“ als auch die „Entwarnung“, vorsehen.

mehr erfahren

Waldumbau außerhalb von Schutzgebieten

Förderung eines Vorhabens nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Förderung der naturnahen Waldbewirtschaftung, forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse und der Erstaufforstung im Freistaat Sachsen (Förderrichtlinie Wald und Forstwirtschaft - RL WuF/2014) vom 15.12.2014

mehr erfahren