Logo - Gemeinde Hochkirch - 800 Jahre
Icon - Hochkirch
Gemeinde Hochkirch
Karl-Marx-Straße 16-17
02627 Hochkirch
Telefon:
035939 855 30
E-Mail:
gemeinde@hochkirch.de
Öffungszeiten
Mo & Mi
geschlossen
Di
09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr
Do
09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 15:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr
Blick auf das Dorf Hochkirch mit gelber Kirche, roten Dächern und umliegenden Bäumen, vor einem bewaldeten Hügel.
Plakat "Waldumbau außerhalb von Schutzgebieten" vom SMUL, für nachhaltige Waldwirtschaft in Hochkirch.

Waldumbau außerhalb von Schutzgebieten

Wir fördern die Wiederaufforstung nach Kahlschlag bedingt durch Borkenkäferbefall als Pflanzung. Die Flächengröße beträgt etwa 0,40 Hektar. Innerhalb des Vorhabens fördern wir die Teilnaßnahmen mechanische Vorwuchsbeseitigung auf 0,40 ha (manuelles Abmähen), streifenweise Bodenvorarbeiten mit Pflug auf 0,40 ha, Pflanzung mit Fahrradlenker auf 0,40 ha, einmalige motormanuelle Kulturpflege auf 0,40 ha und ca. 260 laufende Meter erstmaligen Gatterbau (Zaunbau mit Wildknotengeflecht). Die Kulturbegründung auf dem Flurstück 380 der Gemarkung Meschwitz erfolgt mit der Baumart Stieleiche (Herkunftsschlüsselnummer 81708).

Förderung eines Vorhabens nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Förderung der naturnahen Waldbewirtschaftung, forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse und der Erstaufforstung im Freistaat Sachsen (Förderrichtlinie Wald und Forstwirtschaft - RL WuF/2014) vom 15.12.2014

Zurück