Logo - Gemeinde Hochkirch - 800 Jahre
Icon - Hochkirch
Gemeinde Hochkirch
Karl-Marx-Straße 16-17
02627 Hochkirch
Telefon:
035939 855 30
E-Mail:
gemeinde@hochkirch.de
Öffungszeiten
Mo & Mi
geschlossen
Di
09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr
Do
09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 15:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr
Blick auf das Dorf Hochkirch mit gelber Kirche, roten Dächern und umliegenden Bäumen, vor einem bewaldeten Hügel.

Trauungen

„Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist stets der gegenwärtige Augenblick.“

Das Standesamt Hochkirch begrüßt alle heiratswilligen Paare recht herzlich.

Ob ortsansässig oder auswärtig, ob deutscher Herkunft oder ausländischer, unsere Standesbeamtinnen stehen Ihnen gern beratend für den schönsten Tag in Ihrem Leben zur Seite. Das Standesamt Hochkirch bietet Ihnen zu Ihrer Eheschließung zwei Räumlichkeiten in der Gemeindeverwaltung an. Gern können Sie sich auch im Schloss Kuppritz oder im Schloss Sornßig trauen lassen. Dabei sind die Einzelheiten mit den jeweiligen Schlossherren zu besprechen. Eheschließungen im Standesamt Hochkirch sind individuell von Montag bis Samstag möglich. Eine Reservierung Ihres Wunschtermins kann telefonisch erfolgen.

Die Anmeldung zur Eheschließung ist frühestens 6 Monate vor dem Trautermin im Standesamt des Haupt- oder Nebenwohnsitzes möglich.

Dazu benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • erweiterte Meldebescheinigung des Wohnsitzes, bei Wohnsitz außerhalb der Gemeinde Hochkirch
  • Geburtsurkunde oder beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister des Geburtenstandesamtes
  • gültiger Personalausweis/Reisepass
  • bei geschiedenen Partnern die Eheurkunde, sowie das Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk
  • bei verwitweten Partnern die Eheurkunde, sowie die Sterbeurkunde des verstorbenen Partners
  • bei gemeinsamen Kindern deren Geburtsurkunde

Ihr Kontakt

Standesamt Hochkirch
Karl-Marx-Straße 16-17

02627 Hochkirch

Frau Lochner
Telefon: 035939/855-33

Trauzimmer des Standesamtes Hochkirch

Trauung im Konzert- und Ballhaus Hochkirch

  • 120 Sitzplätze für Gäste
  • Nutzung von April-Oktober
  • Kosten: 150,00€ zzgl. Gebühren im Standesamt
  • Zufahrt des Brautfahrzeuges (PKW) vor den Eingang des Ballhauses
  • Fotoerlaubnis zu rein privaten Zwecken
  • ansprechender Blumenschmuck und Kerzen sind vorhanden
  • musikalische Umrahmung ist über CD möglich

Die Nutzung des Ballsaales zur anschließenden Hochzeitsfeier ist möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie hier:

zum Konzert- & Ballhaus Hochkirch

Ansprechpartner hierfür:

Gemeindeverwaltung Hochkirch

Frau Probst
Tel.: 035939/855-30

Trauung im Schloss Kuppritz

  • 50 Sitzplätze für Gäste (nach Absprache sind bis zu 90 Plätze möglich)
  • Nutzung vorzugsweise von April-Oktober
  • die Kosten der Räumlichkeiten sind beim Schlossherrn zu erfragen
  • Zufahrt des Brautfahrzeuges vor den Eingang des Schlosses
  • musikalische Umrahmung ist über CD oder USB möglich
  • nach Absprache ist Live-Musik möglich (Flügel ist vorhanden)

Trauung im Schloss Sornßig

  • 50 Sitzplätze für Gäste
  • Nutzung von April-Oktober
  • die Kosten der Räumlichkeiten sind beim Schlossherrn zu erfragen
  • Zufahrt des Brautfahrzeuges vor den Eingang des Schlosses
  • musikalische Umrahmung ist über CD oder USB möglich
  • nach Absprache ist Live-Musik möglich (Flügel ist vorhanden)