Allen Einwohnerinnen und Einwohnern unserer Gemeinde und unseren Gästen ein abwechselungsreiches Festwochenende!
Programmübersicht:
Konzert und Ballhaus | |
17.00 Uhr | Festveranstaltung für geladene Gäste |
19.30 Uhr | Offizieller Bieranstich und öffentlicher gemütlicher Abend im Saal und im Hof mit Disco „H & S“ |
Schulhof | |
20.00 Uhr | Jugendgottesdienst |
Konzert- und Ballhaus | |
14.00 Uhr | Konzert Spielmannszug Oberlichtenau |
20.00 Uhr | Tanz und Unterhaltung im Saal und im Hof mit „Gelli’s Houseband“ |
Schulhof | |
ab 14.00 Uhr | „Großer Kindergeburtstag“ Fest für Kinder, Eltern, Großeltern Hüpfburg, Gesellschaftsspiele, Spielmobil und vieles mehr
|
15.30 Uhr | Aufführung Musical durch Schüler der Evangelischen Oberschule |
Pfarrhof | |
14.00 Uhr | Ort für Ruhe und Besinnung unter dem Motto „… and Chill“ |
17.30 Uhr | Sorbisches buntes Hoffest mit zweisprachiger Andacht, gemeinsamen Singen, Vorstellung sorbischer Trachten, sorbischer Folkloregruppe „Holaski“ |
Museum Kulturhistorischer Verein „Alter Fritz“ Hochkirch/Bukecy e. V. | |
14.00 Uhr | Museumsöffnung |
14 bis 15.30 Uhr | Oldtime-Country und Bluegrass mit Country-Tramp aus Dresden |
15.30 Uhr | Führung durch Hochkirch |
August-Bebel-Platz (Busplatz) und Verbindungsweg Blutgasse zur B 6 | |
14.00 Uhr | Historischer Markt mit „Budissiner Marktgesinde“, dem Duo „Leichtfuß und Liederliesel“, der „Oberlausitzer Heimatgruppe“ aus Hochkirch, früheren Handwerksberufen und einheimischen Gewerbetreibenden |
16 bis 19.00 Uhr | Mittelaltermusikgruppe „Gaukelfuhr“ |
Konzert- und Ballhaus | |
11 bis 14.00 Uhr | Frühschoppen mit den „Baschützer Blasmusikanten“ |
Schulhof | |
11 bis 15.00 Uhr | Kickerturnier |
Museum Kulturhistorischer Verein „Alter Fritz“ Hochkirch/Bukecy e. V. | |
12.00 Uhr | Museumsöffnung |
14 bis 15.30 Uhr | Bigbandmusik mit Jazztrain aus Dresden |
13.00/15.30 Uhr | Führung durch Hochkirch |
August-Bebel-Platz (Busplatz) und Verbindungsweg Blutgasse zur B 6 | |
10.00 Uhr | Historischer Markt |
15 bis 18.00 Uhr | Mittelaltermusikgruppe „Gaukelfuhr“ |
Kirche | |
09.30 Uhr | Festgottesdienst |
16.00 Uhr | Abschlusskonzert mit einheimischen Chören und Musikgruppen und dem Gastchor „Meja“ aus Radibor |
Hinweise
- An allen Orten gastronomische Bertreuung.
- Parkplätze am Ortseingang aus Richtung Bautzen (Drachenwiese).
- Toiletten in und an den Veranstaltungsorten.
- Bitte Hinweis- und Absperrschilder beachten.
- Alle Veranstaltungen sind eintrittsfrei.